Versende 2 Sätze Silage-Futterballenmaschinen nach Äthiopien
Als führendes Viehzuchtland in Afrika verfügt Äthiopien über die größte Rinderbestände des Kontinents, mit schnellem Wachstum sowohl bei Milch- als auch Rindfleischhaltung. Allerdings machen anhaltende Trockenperioden und unzureichende natürliche Weidevorräte Silage zu einem entscheidenden Faktor, um eine hohe Milchproduktion zu halten und Gewichtszunahmen beim Rindvieh zu fördern.
Dieser Kunde aus Äthiopien betreibt eine mittelgroße Rinderfarm mit einer Herde von mehreren Hundert Tieren. Der Kunde beabsichtigt, während der Regenzeit rasch Silage zu bevorraten, um eine stabile ganzjährige Futterversorgung sicherzustellen.


Gründe für die Wahl der Taizy Silage-Futterballenmaschine
Nach gründlichem Vergleich wählte der Kunde Taizy’s TZ-50 Silage-Ballenmaschine. Wichtige Faktoren sind:
- Einfache Bedienung und hohe Effizienz: Sie kann 50–65 Ballen pro Stunde balen, ideal für kontinuierliche Ranch-Betriebe.
- Dieselpower mit starker Anpassungsfähigkeit: Der 15-PS-Dieselmotor benötigt keine elektrische Versorgung und ist damit besonders geeignet für ländliche und Weidegebiete.
- Robuste und langlebige Konstruktion: Die Verpresskammer verfügt über eine verstärkte Stahlplattenkonstruktion, um Hochleistungsbetriebe zu widerstehen.
- Hohe Ballendichte und verlängerte Lagerdauer: Silageballen erzielen eine ausgezeichnete Versiegelung für eine lang anhaltende moldfreie Lagerung.
- Nachverkauf & Ersatzteilunterstützung: Taizy bietet detaillierte Installationsvideos, Zubehör-Kits und langfristige technische Unterstützung.



Vom Vertrag bis zur Lieferung: Effiziente Reaktion, garantierte Lieferung
Nachdem die Leistung der Maschine bestätigt wurde, bestellte der Kunde umgehend zwei Silage-Futterballenmaschinen zusammen mit passender Folie, Netzen und Verschleißteilen.
- TZ-50 Silage-Rundballenpresse: 2 Sätze
- Kunststoffnetz: 20 Stücke
- Verpackung: 80 Stück Folien
- Verpackung: Holzrahmenkisten
Nach Produktion und Debugging führte Taizy’s Werk Maschinenprüfungen und Ballen-Demonstrationen durch, um die Einsatzbereitschaft vor dem Versand sicherzustellen.




Die Ausrüstung wurde anschließend in einen 20-Fuß-Container geladen und gemäß Zeitplan nach Äthiopien versandt. Der Kunde zeigte Zufriedenheit sowohl mit der Versandgeschwindigkeit als auch mit der Verpackungsqualität.
Kundenfeedback und operationale Ergebnisse
Nach Ankunft wurde die Silage-Futterballenmaschine erfolgreich installiert und mit Fernunterstützung des Taizy-Technikteams in Betrieb genommen. Der Kunde führte die erste Ballenbildung auf der Ranch durch und gab folgendes Feedback:
- Schnelle Ballenbildung mit gleichmäßiger Futterverdichtung.
- Ausreichende Dieselmotorleistung ermöglicht effizienten Betrieb auch in abgelegenen Gebieten.
- Signifikante Lagerungseffizienz der Ballensilage, mit süß duftendem Futter und aktivem Viehverbrauch.
Der Kunde gab an, in Zukunft mehrere weitere Einheiten zu kaufen, um den wachsenden Anforderungen der Tierbestände gerecht zu werden.