200-300kg/h Futtermittel-Pelletieranlage hilft Mali, Abfall in Reichtum zu verwandeln
Wird Ihre Reismühle oder Ihr Bauernhof von Abfallbergen überwältigt? Diese Reishülsen und Stroh verursachen nicht nur hohe Entsorgungskosten, sondern nehmen auch wertvollen Platz ein und schmälern kontinuierlich Ihre Gewinne. Jetzt hilft eine kompakte und effiziente Futterpelletierungsanlage einer Reismühle in Mali, 95 % ihres Abfalls in Gold zu verwandeln. Bitte sehen Sie sich die Details unten an.

Hintergrund und Herausforderungen des Kunden
Unser Kunde ist eine wachsende Reismühle in Mali, Westafrika, die den lokalen Markt stabil mit Reis versorgt.
Hinter dem Geschäftswachstum verbirgt sich ein immer ernsteres Abfallmanagementproblem. Nach der täglichen Produktion türmen sich Reishülsen an, ohne Lagerplatz, was nicht nur Produktionsflächen beansprucht, sondern auch eine Brandgefahr darstellt. Die Arbeits- und Transportkosten für die Bewältigung dieses Abfalls stellen ein ständiges „Kostenschlupfloch“ für das Unternehmen dar.
Lösung: 200-300kg/h Futtermittel-Pelletierungsanlage
Wir bieten eine kompakte Lösung, bestehend aus einem „Zerkleinerer + Granulator“. Sein Kernwert liegt in seiner niedrigen Einstiegshürde und hohen Effizienz, die es den Kunden ermöglicht, schnell einsatzbereit zu sein und Vorteile zu erzielen, ohne dass umfangreiche Fabrikrenovierungen erforderlich sind.
Schritt 1: effiziente Vorverarbeitung: 9FQ Hammermühle
Funktion: Zerkleinert lose, unregelmäßige Rohstoffe wie Reishülsen effizient zu einem gleichmäßigen feinen Pulver. Dies ist der wichtigste Vorverarbeitungsschritt vor der Pelletierung, der die Dichte und Qualität der Endpellets sicherstellt.
Wert: einfache und langlebige Struktur mit hoher Verarbeitungseffizienz, die als „zuverlässige Antriebsmaschine“ der gesamten Futtermittel-Pelletproduktionslinie dient.



Schritt 2: stabile Formgebung: Flanschmatrizen-Pelletpresse (Modell-210)
Funktion: Das zerkleinerte Material wird unter hohem Druck zu zylindrischen Pellets mit hoher Dichte und gleichmäßiger Größe komprimiert. Durch den Austausch der Matrize können Pellets unterschiedlicher Spezifikationen für Brennstoff- oder Futteranwendungen hergestellt werden.
Wert: Stabiler Betrieb mit kontrollierbarem Energieverbrauch. Die produzierten Pellets sind fest und glatt, eignen sich für den Direktverkauf als Tierfutter und bieten einen hohen kommerziellen Wert.


Warum diese Kombination empfehlen: Futtermittel-Pelletproduktionslinie?
"Mahlen + Pelletieren" ist der klassischste und effizienteste Prozess zur Verarbeitung von Agrarabfällen. Diese Futtermittel-Pelletierlinie (9FQ-Mühle + Flanschpelletierer Typ 210) bietet erhebliche Vorteile:
- Kompakter Platzbedarf: Die Gesamtanlage ist kompakt und erfordert minimale Anforderungen an bestehende Werkstätten.
- Geringer Energieverbrauch: Gesamtstromverbrauch (5,5 kW + 7,5 kW) mit kontrollierbaren Betriebskosten.
- Schnelle Amortisation: Geringe Investitionskosten für die Ausrüstung, kombiniert mit nahezu null Kosten für Rohmaterialien, verkürzen die Amortisationszeit erheblich.

Bemerkenswerte Ergebnisse: 95% des Abfalls werden in kommerzielle Produkte umgewandelt
Die Einführung dieser Futtermittel-Pelletierungsanlage hat zu einer grundlegenden Transformation für die malische Reismühle geführt.
- Quantifizierte Ergebnisse
- Die Fabrik verwandelte erfolgreich über 95 % des Reismühlenabfalls in Biomasse-Pelletbrennstoff, der auf dem lokalen Markt stark nachgefragt wird.
- Wirtschaftliche Analyse
- Zuvor gab die Fabrik jährlich X für die Abfallentsorgung aus, was nun vollständig entfällt.
- Zusätzlich erwirtschaften die jährlichen Pelletverkäufe einen zusätzlichen Nettogewinn von Y. Ein zuvor laufender Kostenpunkt wurde erfolgreich in ein neues, nachhaltiges Profitcenter umgewandelt.
Nachdem die Ausrüstung reibungslos funktionierte, teilte uns der Fabrikleiter aufgeregt mit:
„Diese Ausrüstung hat unsere Sicht auf Abfall völlig verändert. Er ist keine Belastung mehr, sondern unsere zweite Produktionslinie – ein neues Geschäft, das wir uns nie zuvor vorgestellt hatten.“
Sind Sie auch mit ähnlichen Abfallentsorgungsproblemen konfrontiert? Möchten Sie erfahren, wie diese Lösung präzise auf Ihr Werk und Ihre Rohstoffe angewendet werden kann? Kontaktieren Sie uns sofort, um eine kostenlose, maßgeschneiderte Lösung und ein Angebot für Ihre Rohstoffe zu erhalten!