Die 1-Tonnen-Tierfutterpelletanlage von Taizy unterstützt die Produktion von Futterpellets in Mauretanien
Ein Kunde in Mauretanien hat kürzlich beschlossen, eine Tierfutter-Pelletieranlage zu kaufen, um eine effiziente Lösung für die lokale Tierfutterproduktion bereitzustellen. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Landwirtschaft erkennt dieser Kunde die Bedeutung von hochwertigem Futter für die Tiergesundheit und Produktionseffizienz. Daher entschied er sich, in eine komplette Tierfutterverarbeitungsanlage zu investieren, um die Marktnachfrage zu bedienen.

Kaufprozess
Nachdem wir die Bedürfnisse des Kunden verstanden hatten, führte unser Vertriebsleiter ein ausführliches Gespräch mit dem Kunden und stellte ihm detailliert die Funktionen und Vorteile der Verarbeitungslinie für Tierfutterpellets von Taizy vor.
Der Kunde war mit der effizienten Leistung und Wirtschaftlichkeit der Geräte sehr zufrieden. Nach mehreren Verhandlungen konnte der Auftrag finalisiert und die Anzahlung zügig geleistet werden.
Der Auftrag der Tierfutterpelletanlage umfasst:
- Ausrüstung: 9FQ, Mischer, Tierfutter-Pelletierer, Kühler
- Passende Geräte: Schneckenförderer, Elevator, Schaltschrank
- Kapazität: 1 t pro Stunde

Vorteile der Taizy Tierfutter-Pelletierlinien
- Effiziente Produktionskapazität. Unsere Pelletierlinien für Tierfutter sind für die groß angelegte Futterproduktion konzipiert und können verschiedene Rohstoffe stabil und effizient in hochwertige Pellets umwandeln. Sie können 500-2000 kg Futter pro Stunde produzieren, um Ihren Produktionsbedarf zu decken.
- Vielseitige Rohstoffanpassungsfähigkeit. Diese Tierfutter-Pelletieranlage kann eine breite Palette von Rohstoffen wie Mais, Sojamehl, Weizenkleie usw. verarbeiten. Sie können die Formel flexibel anpassen, um verschiedene Arten von Tierfutter nach Marktnachfrage zu produzieren.
- Energieeinsparung und Umweltschutz. Die Tierfutter-Pelletierlinien von Taizy konzentrieren sich in ihrem Design auf Energieeinsparung, was den Energieverbrauch im Produktionsprozess reduziert. Gleichzeitig arbeitet die Ausrüstung geräuscharm. Dies entspricht den modernen Umweltschutzanforderungen und passt zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung Mauretaniens.
Ausrüstungspaket und Lieferung
Nach Absprache wurde die Maschine schließlich in Folie verpackt und direkt in einen Container verladen. In Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Materialunternehmen wird es auf dem Seeweg an seinen Bestimmungsort transportiert.


Kundenfeedback
Nach einem Probebetrieb ist der Kunde mit der Leistung der Tierfutterpelletanlage sehr zufrieden. Die effiziente Produktionskapazität und die qualitativ hochwertigen Futterergebnisse haben es dem Kunden ermöglicht, sich auf dem lokalen Markt einen guten Ruf zu erarbeiten und erhebliche wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.
In Zukunft plant der Kunde, den Produktionsumfang für Tierfutter weiter auszubauen, um die wachsende Marktnachfrage zu befriedigen.
