Taizy Agro Machine / Für Landwirte, für die Landwirtschaft, für ein besseres Leben

Vergleichende Analyse von Silageballenmaterialien

Silage ist ein wichtiges Futtermittel in der Tierhaltung, und seine Ballen- und Lagerungsmethoden wirken sich direkt auf die Qualität und die Kosten des Futtermittels aus. Gängige Ballierwerkstoffe für Silage sind Seil, Kunststoffnetz und transparente Folie. Außerdem gibt es Wickelfolie zum Umwickeln. Das Folgende ist eine detaillierte Analyse und Vorschläge zur Auswahl geeigneter Ballierwerkstoffe für die Silageballenpresse und -wickelmaschine.

Seil: wirtschaftlich und praktisch

Das Seil ist ein traditionelles Silageballenmaterial aus Naturgras, das wirtschaftlich und umweltfreundlich ist. Das Beste an Garn ist, dass es direkt von Nutztieren gefressen werden kann, ohne dass man sich Gedanken über Materialrückstände machen muss.

Eine Seilrolle kann 70–85 Silageballen packen, und die Ballengröße beträgt Φ55*52 cm.

Seil
Seil

Kunststoffnetz: geeignet für zerkleinertes Silagegut

Das Kunststoffnetz besteht aus hochfestem Material, was ein schnelles Ballenpressen ermöglicht. Es eignet sich zum Ballenpressen von zerkrümelter oder loser Silage. Netze sorgen für einen festeren Ballen und verringern so das Problem, dass das Futter während des Transports auseinanderfällt.

Im Vergleich zu Seilen kann ein Netzbündel 220–280 Silageballen mit einer Größe von Φ55*52 cm packen.

Kunststoffnetz
Kunststoffnetz

Transparente Folie: die neueste Technologie für die Silageballenpressung

Der neue Trend in der Silagebündelung sind transparente Folien, die zusätzlich zum Bündeln von Silage zusätzlichen Schutz bieten. Diese Folie verfügt über gute Versiegelungseigenschaften, die das Eindringen von Luft verhindern, die Fermentation des Futters gewährleisten und so die Futterqualität verbessern.

Eine Rolle kann etwa 330 Silageballen mit einer Größe von Φ60*52cm bündeln.

transparenter Film
transparenter Film

Wickelfolie: zum Umwickeln von Silageballen nach dem Bündeln

Wickelfolie ist eine Kunststofffolie, die speziell für die Silagekonservierung entwickelt wurde und die Vorteile einer guten Abdichtung, einer langen Konservierungszeit und einer breiten Anwendbarkeit bietet. Sie wird mit Taizys automatischer Silageballenpresse und -wickelmaschine verwendet, um Silageballen nach dem Pressen zu umwickeln.

Es kann die Fermentationsqualität von Silage wirksam verbessern, Futterverschwendung reduzieren und die Zuchteffizienz verbessern. Ein Silageballen wird üblicherweise in 2 oder 3 Lagen gewickelt.

Futterfilm
Futterfilm

Wie wählt man geeignete Ballierwerkstoffe für Silageballenpressen aus?

Jedes dieser drei (Seil, Kunststoffnetz und transparente Folie) hat Vor- und Nachteile für unterschiedliche Szenarien und Bedürfnisse. Nachfolgend finden Sie wichtige Überlegungen und Empfehlungen zur Auswahl des richtigen Futterfanggarns.

  • Wählen Sie je nach Futtertyp
    • Seil: Ideal für ganze Futterballen, wie z. B. Maisstängel oder Weidegras. Seine raue Struktur hält große Futterstücke und erfordert keine zusätzliche Handhabung.
    • Kunststoffnetz: geeignet zum Ballenpressen von zerkrümeltem oder losem Futter, wie z. B. zerkleinerter Silage. Das Netz ist fest gebunden und verhindert, dass das Futter während der Handhabung auseinanderfällt.
    • Transparente Folie: optimal für Silage, die lange haltbar sein muss. Es kann das Futter versiegeln, den Sauerstoffeintrag reduzieren, die Fermentation fördern und die Futterqualität verbessern.
  • Wählen Sie je nach Budget
    • Seil: das kostengünstigste und wirtschaftlichste Seil, geeignet für kleine Bauernhöfe oder Familienbetriebe mit begrenztem Budget.
    • Netz: preisgünstiger und effizienter, geeignet für mittelgroße Betriebe und Anwender mit bestimmten Qualitätsansprüchen an Futtermittel.
    • Transparente Folie: die teuerste, aber effektivste Folie, geeignet für Großbetriebe oder kommerzielle Betriebe, die qualitativ hochwertiges Futter anstreben.
  • Auswahl entsprechend der Silagepressausrüstung
    • Seil: Modell 50 verwendet dies am häufigsten.
    • Kunststoffnetz: Sowohl das Modell 50 als auch das Modell 70 können Netze zum Bündeln von Silage verwenden.
    • Transplantationsfilm: Modell 60 verwendet ihn häufig.
  • Wählen Sie entsprechend den Umweltanforderungen
    • Seil: natürlich und umweltfreundlich, kann direkt vom Vieh gefressen werden, kein Abfall.
    • Netz: kann nicht direkt verzehrt, aber recycelt werden.
    • Transparente Folie: Hat die beste Versiegelungswirkung, aber der Abfall muss ordnungsgemäß gehandhabt werden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.