Pakistanische Kunden besuchen die Taizy-Silagegerätefabrik und testen mehrere Maschinen
Kürzlich unternahmen Kunden aus Pakistan einen Sonderbesuch, um unsere Fabrik zu besichtigen. Er erhielt einen tiefgehenden Einblick in unsere gesamte Produktionskapazität und die Qualität der Anlagen, mit besonderem Augenmerk auf Silageausrüstung und Futtermittelverarbeitungsmaschinen. Während der Besichtigung demonstrierten wir die Produktionsprozesse und Fabrikprüfverfahren für jedes Gerät, um sicherzustellen, dass jede Maschine effizient und zuverlässig arbeitet.




Wesentliche ausgestellte und getestete Geräte
Der Kunde hat hauptsächlich drei Gerätekategorien besichtigt und getestet:
- Futterhäcksler: die Maschine ist für das schnelle Zerkleinern von Maisstängeln und Weidegras ausgelegt und liefert Vieh Futterbestandteile, die leichter verdaulich sind.
- Strohknet- und -schreddermaschine: diese Maschine kann sowohl schneiden als auch schreddern, um die Futterakzeptanz und -nutzbarkeit zu verbessern.
- Flachmatrizen-Pelletmühle: sie wandelt zerkleinerte Rohstoffe in Pelletfutter um, erleichtert die Lagerung und den Transport und verbessert gleichzeitig die Futterverwertungsrate.



Während der Probeläufe zeigten sich die Kunden sehr zufrieden mit der Leistung der Geräte, insbesondere mit der benutzerfreundlichen Bedienung, dem stabilen Lauf und den hervorragenden Ergebnissen, die vollständig den Entwicklungsbedürfnissen der lokalen Viehwirtschaft entsprechen.
Kundenfeedback und Kooperationsabsichten
Nach dem Probelauf lobte der pakistanische Kunde die Silageausrüstung von Taizy sehr.
Pakistan ist ein landwirtschaftlich geprägtes Land, in dem die Hauptfrüchte Weizen, Mais, Reis und Zuckerrohr sind. Da die Viehzucht, insbesondere Rinder- und Schafhaltung, weiter zunimmt, ist die Nachfrage nach Silagefutter und Futterpellets stark gestiegen. Lokale Landwirte und Viehzüchter legen großen Wert darauf, die Futterverarbeitungseffizienz zu verbessern, Arbeitskosten zu senken und den Nährwert des Futters sicherzustellen.
Er erklärte, dass diese Silagemaschinen die lokalen Probleme niedriger Futterverarbeitungseffizienz und hoher Arbeitsaufwände effektiv angehen und gleichzeitig die Futterqualität auf den Betrieben verbessern. Er kündigte zudem Pläne an, den Geräteerwerb in größerem Umfang zu prüfen und deren Einsatz in Pakistan zu fördern.



