Silagepresse und Wickelmaschine sowie Spreuschneider nach Jordanien verkauft
Diese Ballenpresse und Wickelmaschine für Silage ist eine der beliebtesten Maschinen für Viehbetriebe im Ausland. Sie ist sehr beliebt in Kenia, Panama, Burundi, Bangladesch, Malaysia und anderen Ländern. Kürzlich haben wir eine vollautomatische Ballenpresse für Silage vom Typ 50 und eine Häckselmaschine nach Jordanien exportiert.
Eine grundlegende Einführung in den jordanischen Kunden
Dieser jordanische Kunde ist ein erfahrener Lagerhalter in der Futtermittelproduktion. Da er jetzt eine große Menge Maisstroh zur Hand hat und so schnell wie möglich Silage herstellen möchte, ist er auf der Suche nach einer geeigneten Ballenpress- und Wickelmaschine. Er sah im Internet, dass wir eine solche Maschine hatten und kontaktierte uns!
Der detaillierte Prozess der von dem jordanischen Kunden gekauften Ballenpresse und Wickelmaschine für Silage
Unsere Vertriebsleiterin Lena kontaktierte ihn kurz nach Eingang seiner Anfrage. Aufgrund der Kundenanfrage empfahl Lena zunächst unsere Ballenpress- und Verpackungsmaschine Model-50.

Nach weiterem Verständnis erfuhr Lena, dass der Kunde mit Silage bestens vertraut war und einige Kenntnisse über die Maschine hatte. Demnach machte Lena ihn dann mit den Vorteilen der Silagepresse und der Wickelmaschine bekannt, wie schnelle Ballengeschwindigkeit, vollautomatischer Betrieb, hohe Effizienz, einfache und schnelle Steuerung des Schaltschranks usw. Nachdem er davon erfahren hatte, lernte dieser Jordanier Der Kunde war sehr zufrieden.
Darüber hinaus erkundigte sich der Kunde nach der Bezahlung und dem Versand. Auch diese hat Lena ausführlich erklärt. Im Allgemeinen wird eine Anzahlung geleistet, wir produzieren die Maschine, und wenn die Silagepresse und die Wickelmaschine fertig sind, wird die Restzahlung geleistet und die Maschine wird auf dem Seeweg geliefert.
Warum hat der Kunde das gekauft? Häckselmaschine zusammen?
Im Laufe des Gesprächs stellte Lena fest, dass die Maisstängel des jordanischen Kunden unzerkleinert waren. Das Futter muss jedoch in Stücke zerteilt werden, bevor es mit der Silagepresse und der Wickelmaschine zu Ballen gepresst und eingewickelt werden kann. Lena schlug ihm also je nach Situation eine Grasschneidemaschine vor, die die Maisstängel schneiden kann. Auf diese Weise wird der gesamte Prozess mechanisierter und effizienter.
Parameter der vom jordanischen Kunden gekauften Maschinen
Artikel | Spezifikation | Menge |
Silagepresse und Wickelmaschine | Modell: TZ-55-52 Leistung: 5,5 + 1,1 kW, 220 V, 50 Hz, 3 Phasen Ballengröße: Φ550*520mm Ballengeschwindigkeit: 50–60 Stück/h, 5–6 t/h Größe: 2100*1750*1550mm Maschinengewicht: 750 kg Ballengewicht: 65–100 kg/Ballen Ballendichte: 450–500 kg/m³ | 1 Satz |
Kunststoffnetz | Durchmesser: 22 cm Länge der Rolle: 50 cm Gewicht: 11,4 kg Gesamtlänge: 2000m Verpackungsgröße: 50*22*22cm Mit einer Rolle können ca. 270 Silageballen gebunden werden | 3 Stk |
Verpackungsfolie | Gewicht: 10 kg Länge: 1800 m Verpackung: 1 Rolle/Karton Verpackungsgröße: 27*27*27cm Bei dreilagiger Verpackung kann eine Folienrolle ca. 55 Silageballen einwickeln, die Silage ist ca. 8 Monate haltbar. Bei vierlagiger Verpackung kann eine Folienrolle etwa 40 Silageballen einwickeln, die Silage ist etwa 10 Monate haltbar | 4 Stk |
Häcksler | Leistung: 11 kW, 220 V, 50 Hz, 3 Phasen Größe: 2300*650*990mm Maschinengewicht: 320 kg Kapazität: 5-6 Tonnen/h Anzahl der Klingen: 32 Stück Klingen | 1 Stk |