Taizy Agro Machine / Für Landwirte, für die Landwirtschaft, für ein besseres Leben

Produktionslinie für Tierfutterpellets

Produktionslinie für Tierfutterpellets

Produktparameter

Maschinenname Futterpelletlinie
Kapazität 500-2000kg/h
Ausrüstung, die in der Futterpelletlinie verwendet wird Brecher→Mischer→Futterpelletmühle→Kühlmaschine→Verpackungsmaschine
Rohstoffe Mais, Sojabohnen, Weizen, Weizenkleie, Stroh, Erdnusssämlinge, Weizenstroh, Viehgras, Luzernegras usw.
Endprodukte Hühnerfutterpellets, Viehfutterpellets, Schweinefutterpellets, Kaninchenfutterpellets usw.

Die Taizy Tierfutter-Pelletierungsanlage wird zur Herstellung von Futterpellets für Nutz- und Geflügelfutter mit einem Durchmesser von 2,5-8 mm unter Verwendung von Mais, Weizen, Bohnen, Stroh usw. verwendet. Sie hat eine Kapazität von 500-2000 kg/h und ist besonders für mittlere und große Futtermühlen und Bauernhöfe geeignet.

Diese Futterpelletanlage zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad, einen geringen Energieverbrauch und eine hohe Produktionseffizienz aus. Es handelt sich um eine effiziente und wirtschaftliche Lösung für die Herstellung von Futterpellets.

Wenn Sie Tierfutterpellets schnell und effizient herstellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen!

Video der Produktionslinie für Tierfutterpellets

Vorteile der Tierfutter-Pelletierungsanlage

  • Leistung von 500-2000 kg/h. Unsere Futtermühle verwendet eine Vier-Rollen-Struktur mit hoher Leistung. Der Leistungsbereich liegt zwischen 500 und 2000 kg pro Stunde.
  • Hoher Automatisierungsgrad.
    • Diese Linie ist mit einem automatischen Dosier- und Wiegesystem ausgestattet. Die Rohstoffe der Rezeptur werden entsprechend dem eingestellten Verhältnis automatisch zugeführt.
    • Nach dem Wiegen wird das Material automatisch ausgetragen. Die nächste Wäge- und Dosiercharge wird automatisch gestartet, nachdem die Entladung abgeschlossen ist.
  • Wiegegenauigkeit von 1‰-3‰. Die Wiegegenauigkeit der gesamten Anlage ist hoch, wodurch Rohstoffverschwendung und Nährstoffungleichgewichte vermieden werden.
  • Anpassung. Je nach Ihren Bedürfnissen können wir die Anlagenkonfiguration zusammenstellen und die Maschinenleistung, Spannung, Farbe usw. anpassen.

Was ist der Prozess der Tierfutter-Pelletierungsanlage?

Die Schritte unserer Tierfutter-Pelletierungsanlage umfassen Zerkleinern→Mischen→Pelletieren→Kühlen→Verpacken. Der gesamte Prozess ist im folgenden Flussdiagramm dargestellt. Nachfolgend stellen wir den gesamten Prozess der Herstellung von Tierfutter und die dabei verwendeten Geräte im Detail vor.

Flussdiagramm der Flachdüsen-Pelletmaschinenlinie
Flussdiagramm der Flachdüsen-Pelletmaschinenlinie

Schritt 1: Vorbereitung der Rohmaterialien

Zuerst müssen Sie die Rohstoffe vorbereiten. Die Rohstoffe von Futterpellets werden in Kraftfutter und Grasfutter unterteilt:

  • Konzentriertes Futter: Mais, Sojabohnen, Weizen, Weizenkleie und andere Getreide.
  • Grasfutter: Stroh, Erdnusssprösslinge, Weizenstroh, Tierhaltungsgraas, Luzerne und anderes Grasmehl.

Wenn es sich um eine Tierfutterproduktion mit großer Kapazität (z. B. 1–2 t/h) handelt, werden wir mit einem Rohmaterialförderer, einer Dosierwaage und einem automatischen Auslassventil ausgestattet.

Schritt 2: Zerkleinern

Anschließend sollten die Rohstoffe zerkleinert werden. Wir haben zwei Arten von Brechern im Angebot: Hammermühlen und Messerplattenpulverisierer.

  • 9FQ Hammermühle
    • Verwenden Sie den Zyklon zum Staubsammeln.
    • Arbeiten Sie mit dem Schneckenförderer zur Rohstoffzufuhr.
  • Messerpulverisierer
    • Im Vergleich zum 9FQ gibt es einen zusätzlichen Einlass.
    • Seine Funktion besteht darin, die Stämme zunächst in Scheiben zu schneiden und sie dann zu pulverisieren.
    • Es ist für zylindrische Rohstoffe geeignet, nicht für klumpige Rohstoffe.

Beide bestehen aus folgenden Teilen:

  • Siebe: Größen von 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm und 8 mm.
  • Hämmer: aus Manganstahl.
  • Klingen: mit Wolfram.

Die Lebensdauer beträgt in der Regel 500 Stunden. Die Austauschzeit variiert je nach Material und Nutzungshäufigkeit. Nach etwa einem halben Jahr müssen Sie ein Set austauschen.

Innenteile der Hammermühle
Innenteile der Hammermühle

Schritt 3: Mischen

Als nächstes sollten Sie den Mixer verwenden, um die zerkleinerten Rohstoffe zu mischen. Wir haben zwei Arten von Mischern: Vertikalmischer und Horizontalmischer.

  • Vertikalmischer
    • Nur für Getreide oder Rohstoffe mit geringem Grasmehlanteil geeignet.
    • Wird im Allgemeinen für die Herstellung von Hühnerfutter und Schweinefutter verwendet.
  • Horizontalmischer
    • Rohstoffe mit mehr als 20% Grasmehl und einer Feuchtigkeit von mehr als 20%.
    • Der Horizontalmischer selbst mischt gleichmäßiger.
    • Wird zur Herstellung von Schaffutter und Viehfutter verwendet.

Schritt 4: Pelletieren

Dies ist der wichtigste Schritt für die gesamte Tierfutter-Pelletierungsanlage. Unsere Futtermühle ist in verschiedenen Typen erhältlich. Sie können den passenden je nach Ihren Bedürfnissen auswählen.

  • Antriebssystem: Elektromotor, Dieselmotor und Zapfwellenantrieb.
  • Kapazität: 500-1200 kg/h (verwenden Sie 2 oder mehr Sätze von Tierfutter-Pelletmaschinen für große Kapazitäten).
  • Vorteile: Kosteneffizienz, große Auswahlmöglichkeiten und hohe Produktivität.
verschiedene Arten von Pelletmaschinen für Tierfutter
verschiedene Arten von Pelletmaschinen für Tierfutter

Schritt 5: Kühlen

Nach dem Pelletieren haben die Tierfutterpellets eine bestimmte Temperatur und nun benötigt man Kühlmaschinen. Wir haben horizontale Kühler und Eimerkühler.

  • Maschinenname: Kühler.
  • Funktion: Kühlen und Trennen.
  • Kühltemperatur: 3-5 Grad höher als Raumtemperatur.
  • Vorteile: geringe Größe, geringe Staubentwicklung, einfacher Transport und einfache Bedienung.
  • Struktur: Hauptmaschine und Lüfter.
  • Typen: Horizontalkühler und Buckerkühler
    • Horizontaler Kühler
      • Typ 50: Geeignet für Pelletmühlen des Modells 300 und darunter sowie für Modelle mit einer Leistung von unter 800 kg. Ein Satz Ventilatoren reicht aus.
      • Typ 70: Geeignet für Pelletmaschinen der Modelle 300 und 400 sowie Modelle mit einer Leistung über 800 kg. Es sollten zwei Lüftersätze vorhanden sein.
    • Eimerkühler
      • Wird zur Kühlung der Tierfutterpellets verwendet.

Schritt 6: Verpackung

Schließlich sollten Sie die Verpackungsmaschine zum Abfüllen von Futterpellets verwenden.

  • Verpackungsmaschine
    • Komponenten: Wiegeteil, Förderteil, Verpackungsteil und intelligentes Teil.
    • Wiegebereich: 10-50 kg/Beutel.
    • Verschlussmethode: Drahtverschlussverpackung und Heißsiegelverpackung.
Verpackungsmaschine in der Produktionslinie für Tierfutterpellets
Verpackungsmaschine in der Produktionslinie für Tierfutterpellets

Wie ist der Preis der Geflügelfutter-Produktionslinie?

Der Preis der Produktionslinie für Tierfutterpellets variiert je nach spezifischer Konfiguration und Kapazität. Je höher die Konfiguration und Produktionskapazität, desto teurer ist es.

Da die Preise von vielen Faktoren beeinflusst werden, empfiehlt es sich, direkt mit dem Hersteller zu kommunizieren. Sie können spezifische Produktionsanforderungen und Budgetspannen angeben und wir unterbreiten Ihnen das genaueste Angebot.

Tipps zur Auswahl einer Tierfutter-Pelletierungsanlage

Bei der Auswahl einer Produktionslinie für Tierfutterpellets sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen.

  • Geräteleistung
    • Hohe Effizienz: Wählen Sie eine Tierfutter-Pelletierungsanlage mit hoher Effizienz, um die Produktionseffizienz und den Ausstoß zu gewährleisten.
    • Stabilität: Die Anlage sollte stabil laufen, die Ausfallrate reduzieren und die Kontinuität der Produktion gewährleisten.
  • Produktionskapazität
    • Kapazitätsanpassung: Wählen Sie den geeigneten Kapazitätsbereich entsprechend Ihrer eigenen Produktionsgröße.
    • Flexibilität: Berücksichtigen Sie die Erweiterbarkeit und Flexibilität der Produktionslinie. Dies ist praktisch, wenn Sie die Produktionsgröße in Zukunft anpassen möchten.
  • Automatisierungsgrad
    • Automatisierungsgrad: Bevorzugen Sie Produktionslinien mit einem hohen Automatisierungsgrad, um die Produktionseffizienz zu steigern und die Arbeitskosten zu senken.
    • Intelligente Steuerung: Mit dem intelligenten Steuerungssystem ist es einfach, den Produktionsprozess zu bedienen und zu überwachen.
  • Nachbetreuung
    • Technischer Support: Wählen Sie einen Hersteller, der umfassenden technischen Support bietet, um den normalen Betrieb und die Wartung der Geräte zu gewährleisten.
    • After-Sales-Service: Berücksichtigen Sie den After-Sales-Service. Stellen Sie sicher, dass Probleme zeitnah und effektiv gelöst werden können.
  • Energieverbrauch und Umweltschutz
    • Energieeinsparender Entwurf: Bevorzugen Sie Tierfutter-Pelletierungsanlagen mit geringem Energieverbrauch und im Einklang mit den Umweltstandards. Dies reduziert die Betriebskosten und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen der nachhaltigen Entwicklung.
  • Kosteneffizienz
    • Kosteneffizienz: Berücksichtigen Sie den Preis und die Leistung der Geräte und wählen Sie die Tierfutter-Pelletierungsanlage mit hoher Kosteneffizienz aus.
    • Investitionsrendite: Bewerten Sie den Amortisationszyklus der Futterpelletierungsanlage, um angemessene wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.

Wo kann man eine Tierfutter-Pelletierungsanlage kaufen?

Wenn Sie Pelletmaschinenlinien für Tierfutter kaufen möchten, gibt es folgende Quellen:

  • Professioneller Markt
    • Werksbesichtigung: Besuchen Sie professionelle Landmaschinenfabriken und vergleichen Sie verschiedene Marken und Modelle von Produkten.
    • Persönliche Kommunikation: Persönliche Kommunikation mit dem Verkaufspersonal, detaillierte Informationen über Geräteleistung und Preise.
  • Internetplattform
    • Online-Suche: Finden Sie Lieferanteninformationen über Suchmaschinen wie Google.
    • Online-Beratung: Nutzen Sie ein Online-Chat-Tool (wie WhatsApp), um Lieferanten zu kontaktieren und detaillierte Informationen und Angebote zu erhalten.
    • Bewertungen prüfen: Beziehen Sie sich auf die Bewertungen und das Feedback anderer Benutzer, um den Ruf und die Servicequalität des Lieferanten zu beurteilen.

Über die oben genannten Kanäle können Sie die Tierfutter-Pelletierungsanlage finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie weitere Fragen zur Herstellung von Tierfutter haben, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen!