Taizy Agro Machine / Für Landwirte, für die Landwirtschaft, für ein besseres Leben

Wie schält man Sesamsamen schnell und effizient?

Sesamsamen sind reich an Nährstoffen und werden häufig in der Lebensmittel- und Wellnessbranche eingesetzt. Zum Beispiel sind Sesamsamen in Sesampaste verwendbar, und Sesamsamen werden zur Herstellung von ätherischen Ölen für die Körpermassage verwendet. Kurz gesagt, die Sesamsamenreinigungs- und -schälmaschine ist die beste Wahl zum Waschen und Schälen von Sesamsamen, Kürbiskernen und anderen ähnlichen Samen.

Sesamwasch- und Schälmaschine
Sesamwasch- und Schälmaschine

Arbeitsprinzip der Sesamsamenwasch- und -schälmaschine

Die Sesam-Reinigungsschälmaschine besteht hauptsächlich aus einem Reduzierstück, einem Tank, einem Verbundrührwerk, einer Trennsiebplatte, einer Wasserzugabeleitung sowie jedem Einlass und Auslass.

Das Einweichen des Materials erfolgt durch Zugabe einer bestimmten Menge Natronlauge zum heißen Wasser. Der Reduzierer treibt den Rührer in Rotation. Aufgrund der konstruktiven Eigenschaften des Verbundrührers wird das Material auf und ab zirkuliert und umgedreht. So ist die Mischung aus Sesam und Aufgussflüssigkeit gleichmäßig und ausreichend.

Durch die relative Reibung zwischen dem Rührer und den Sesamkörnern sowie zwischen Sesamkörnern und Sesamkörnern werden die Sesamkörner vom Kern getrennt, um so den Zweck des Sesamschälens zu erreichen.

Durch die Abfangwirkung der Trennsiebplatte wird die Innenhaut des Sesams abgetrennt und entladen, während der Sesamkern abgefangen wird, um den Zweck der Trennung von Sesamschale und -kern zu erreichen.

Wie bedient man die Sesamsamenreinigungs- und -schälmaschine?

Als professioneller Anbieter von Sesamschälmaschinen treffen wir zunächst einige Vorbereitungen. Material: 80-120 kg Wasser bei 60 Grad Celsius, 40-60 kg trockener Sesam, 1-1,5 kg Soda.

  1. Heißes Wasser mit Sodaflocken erhitzen, trockene Sesamkörner dazugeben und gut umrühren, 10–13 Minuten einweichen, herausnehmen und abtropfen lassen.
  2. Geben Sie die abgetropften Sesamkörner in die eingeschaltete Schälmaschine und schälen Sie sie 3–5 Minuten lang.
  3. Geben Sie zuerst etwa 1/3 Wasser in den Eimer mit den Waschschalen, um zu verhindern, dass die Sesamschalen das Maschenloch verstopfen. Schalten Sie den Betrieb ein und öffnen Sie dann das Tor des Schälzylinders. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Sesamkörner nicht automatisch ausgerührt werden können, öffnen Sie das Pro-Wasser-Ventil, um die restlichen Sesamkörner auszuspülen.
  4. Waschen Sie den Schaleneimer 5-10 Minuten lang unter Rühren. Nachdem Sie die deutliche Trennung von Schale und Kern gesehen haben, öffnen Sie das untere Ablassventil leicht und öffnen Sie das Einlasswasserventil in gleichen Mengen. Mit dem Wasserablauf die Sesamschale formen. Etwa 5-10 Minuten nach der Entwässerungsöffnung, ohne Haut, schließen Sie das Entwässerungsventil. Öffnen Sie das Entladetor.
Sesamreinigungs- und Schälmaschine
Sesamreinigungs- und Schälmaschine

Welche Vorteile hat das Entfernen der Haut von Sesamsamen?

Nehmen wir als Beispiel schwarzen Sesam. Nach dem Schälen von schwarzem Sesam sind die Samenvorteile wie folgt.

Hypoglykämische Wirkung: kann den Blutzucker senken und den Glykogengehalt in Leber und Muskeln erhöhen.

Entzündungshemmende Wirkung: sterilisiertes Sesamöl überzieht die Hautschleimhaut und hat die Wirkung, Reizungen zu reduzieren und die Entzündungsheilung zu fördern.

Herz-Kreislauf-Wirkung: Die Linolsäure im schwarzen Sesam kann den Cholesterinspiegel im Blut senken und hat die Wirkung, einer Koronärsklerose vorzubeugen.